Bft

m/s

km/h

mph

knoten

Bezeichnung der Windstärke

Auswirkung im Binnenland

0

0 - 0,2

0 - 0,8

0 - 0,6

0 - 0,5

Stille

Rauch steigt gerade empor

1

0,3 - 1,5

0,9 - 5,5

0,7 - 3,5

0,6 - 3,0

Leiser Zug

Rauch zeigt Wind an,Windfahne noch nicht

2

1,6 - 3,3

5,6 - 12,1

3,6 - 7,5

3,1 - 6,5

Leichte Brise

Wind im Gesicht fühlbar,Windfahne bewegt sich

3

3,4 - 5,4

12,2 - 19,6

7,6 - 12,2

6,6 - 10,5

Schwache Brise

Blätter und dünne Zweige bewegen sich,Wind streckt wimpel

4

5,5 - 7,9

19,7 - 28,5

12,3 - 17,8

10,6 - 15,5

Mäßige Brise

Dünne Äste bewegen sich,Staub und Papier werden gehoben

5

8,0 - 10,7

28,6 - 38,8

17,9 - 24,0

15,6 - 20,9

Frische Brise

Kleine Laubbäume beginnen zu schwanken,auf Seen bilden sich Schaumköpfe

6

10,8 - 13,8

38,9 - 49,8

24,1 - 31,0

21,0 - 26,9

Starker Wind

Starke Äste bewegen sich,Telegraphenleitungen pfeifen

7

13,9 - 17,1

49,9 - 61,7

31,1 - 38,3

27,0 - 33,3

Steifer Wind

Ganze Bäume in bewegung,Hemmung beim Gehen

8

17,2 - 20,7

61,8 - 74,3

38,4 - 46,4

33,4 - 40,3

Stürmischer Wind

Wind bricht Zweige von Bäumen

9

20,8 - 24,4

74,4 - 88,0

46,5 - 54,7

40,4 - 47,5

Sturm

Kleiner Schäden an Häusern ( Dachziegel )

10

24,5 - 28,4

88,1 - 102,4

54,8 - 63,6

47,6 - 55,3

Schwerer Sturm

Bäume werden entwurzelt

11

28,5 - 32,6

102,5 - 117

63,7 - 73,0

55,4 - 63,4

Orkanartiger Sturm

(im Binnenland sehr selten) Sturmschäden

12 - 17

32,7 - 56

118 +

73,1 +

63,5 +

Orkan

Schwerste Verwüstung